DAS LEITUNGSTEAM
Dr. med Martina Scheufler
Gründung der Medizinhilfe 1996, seitdem kontinuierliche Projektleitung
Aufgaben: Kommunikation, Koordination von Helfern und Projekten, Kontaktpflege in Deutschland und der Ukraine
Motivation: Als Ärztin Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine mit Material zu unterstützen. So helfen wir, Patienten eine medizinische Versorgung zu ermöglichen, die ohne unsere Hilfe nicht vorhanden wäre
Beruf: Ärztin für Allgemeinmedizin, bis Ende 2022 niedergelassen in eigener Praxis in Hanau
Christine Scherbaum
Seit 2006 aktiv mit Fortbildung von Schwestern und Ärzten
Aufgaben:
Unterstützung in der gesamten Endoskopie
Motivation:
Durch Kontakt zu Schwestern, Pflegern und Ärzten in der Ukraine effektive und angemessene Unterstützung zu bieten.
Beruf:
Fachkrankenschwester Endoskopie in einer großen Frankfurter Klinik
Dr. med Martin Weindel
Seit über 20 Jahren aktive Unterstützung der Arbeit der Medizinhilfe sowohl durch Wissensvermittlung als auch durch großzügige Sachspenden aus dem Laborbereich
Aufgaben: Koordination von Projekten insbesondere aus dem Laborbereich, Fundraising
Motivation: Ausbau der Patientenversorgung durch Unterstützung lokaler Strukturen; gemeinsam im Team Entscheidungen treffen und diese umzusetzen
Beruf: Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Dr. med Andrea Müller
Seit 2006 kontinuierliche Mitarbeit in Weiterbildung und Radiologie
Aufgaben: Verantwortet seit 2006 alle Projekte im Bereich Radiologie sowie Weiterbildung von Ärzten in Radiologie; Vernetzung in beide Hanauer Kliniken
Motivation: Durch unser Engagement und die Unterstützung der Kollegen vor Ort dazu beizutragen, dass Menschen eine bessere medizinische Versorgung bekommen.
Beruf: Ärztin für diagnostische Radiologie; seit 2001 Oberärztin Radiologie in einem Großklinikum
Wolfgang Axt
Aufgaben:
Betreuung der Unterstützer und Sponsoren.
Mitarbeit bei den Transporten.
Motivation:
Verbesserung Informationsfluss hin zu unseren Unterstützern und Sponsoren sowie Unterstützung Fund-Raising.
Beruf:
Jetzt Rentner, vorher Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmens
Holger Kliem
Seit 2022 aktives Mitglied der Medizinhilfe
Aufgaben:
Pressesprecher
Motivation:
„Mir ist es wichtig, aktiv die Hilfe für Menschen in diesen herausfordernden Zeiten zu unterstützen und dadurch Hoffnung zu schenken“
Beruf:
PR- und Kommunikationsexperte
Manfred Matzner
Aufgaben:
Finanzen: Kontakt mit unserem Träger, der ev. Stadtkirchengemeinde Hanau; Dokumentation. Unterstützung bei PR
Motivation:
Menschen in Not zu helfen
Beruf:
Pensionär, früher Leiter einer beruflichen Schule.
Vladlen Maslov
Seit 2012 aktiv mit der Logistik von Hilfsgütertransporten.
Aufgaben:
Logistik von Transporten in Deutschland und in Ukraine; Kommunikation mit den Empfängern in der Ukraine
Motivation:
Hilfsgüter sicher in die Ukraine bringen, um den Menschen dort zu helfen
Beruf:
Disponent einer internationalen Spedition